OPTIMIERUNG VON CONTENT
Eine nachhaltige Strategie zur Umsatzsteigerung am Beispiel hervis.at
Kurze Zusammenfassung:
Suchmaschinen haben sich zu intelligenten Crawlern entwickelt und sind heute mehr denn je in der Lage, die eigentliche Intention hinter einer Suchanfrage, Seiteninhalte und Nutzerverhalten zu verstehen. Die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Content hat mit diesen Veränderungen signifikant zugenommen. Diese Case Study zeigt, wie bei der ganzheitlichen Optimierung der Domain hervis.at der Schwerpunkt auf die Überarbeitung des Contents gelegt wurde und dadurch folgende Ergebnisse erzielt werden konnten:
- Steigerung der SEO-Visibility um 249 %
- Steigerung des Traffics um 168 %
- Steigerung des Umsatzes um 68 %
1. Die Relevanz von Content
1.1 Relevanter Content ist ein Rankingfaktor
Content ist das Herzstück eines erfolgreichen Online Auftritts. Relevanter Text, Bilder und Videos fördern die Interaktion von Nutzern mit der Website und schaffen einen positiven Rapport. Auch Suchmaschinen orientieren sich bei der Bewertung von Websites an der Relevanz der Inhalte zur jeweiligen Suchanfrage. Jüngste Updates durch Google haben gezeigt, dass die Suchmaschine immer mehr Wert darauf legt, Nutzern Ergebnisse zu liefern, die ihre Suchintention erfüllen. Studien, wie die aktuelle Searchmetrics Rankingfaktoren Studie, belegen, dass die Beziehung zwischen Inhalten und der Suchintention einer der wichtigsten Rankingfaktoren ist.
Der Graph zeigt, dass die Content Relevanz mit absteigender Rankingposition abnimmt (Quelle: Searchmetrics Studie).
1.2 Was ist relevanter Content?
Relevanter Content beschreibt Inhalte, die Nutzern genau das bieten, wonach sie suchen. In vielen Fällen kann die Suchintention mit Text erfüllt werden. User, die aber z.B. Inspiration für Wohnungseinrichtung suchen oder neue Frisuren ausprobieren möchten, sind wahrscheinlich mit Bildern oder Videos besser beraten. Deshalb bedeutet relevanter Content immer, die zur Suchintention passende Art von Content zu finden.
Moderne Suchmaschinenoptimierung benötigt einen holistischen Ansatz. Man orientiert sich nicht mehr nur am einzelnen Keyword, sondern an verschiedenen, relevanten Begriffen zu einem Thema. Die Relevanz einer Seite oder eines Textes zu einer bestimmten Suchanfrage kann mit Hilfe des Searchmetrics Content Optimizers bestimmt werden.
2. Case Study
2.1 Hervis.at
Hervis.at ist einer der größten Online Shops für Sportartikel in Österreich. Zu Beginn der Zusammenarbeit Anfang des Jahres 2016 mussten wir feststellen, dass die Domain einen starken Sichtbarkeitsverlust im November 2015 erlitt, der mit globalen Rankingschwankungen korrelierte.
Es ist anzunehmen, dass zu diesem Zeitpunkt ein Google Update stattgefunden hat. Globale Rankingbewegungen ließen darauf schließen, dass das Update vor allem Seiten mit sogenanntem “Thin Content” abstrafte. Rankingverluste bei hervis.at konnten seitenweit festgestellt werden:
Neben der technischen Optimierung der Domain hervis.at, die einige Mängel und Indexierungsprobleme aufwies, war es das Ziel, diese verlorenen Rankings mit dem gezielten Aufbau von relevantem Content wieder aufzuholen.
2.2 Das Projekt
Da die Sichtbarkeitsverluste von hervis.at zeitlich mit einem Google Update korrelierten, das Seiten mit “Thin Content” abstrafte, war die Grundidee der Zusammenarbeit, für die User relevanten Content zu schaffen und diesen auf der Website abzubilden.
Hervis.at bietet ein umfangreiches Sortiment an Sportartikeln für verschiedenste Sportarten. Wir haben uns gefragt, welche Informationen User beim Kauf benötigen und welche Themen sie abseits des Kaufprozesses interessieren könnten. Dieser holistische Ansatz ermöglicht es, verschiedene Suchanfragen innerhalb einer Zielgruppe abzudecken.
Interviews mit Experten
Hochwertiger Content kann nur in Kombination mit der notwendigen Expertise geschaffen werden. Deshalb wurden vor der Contenterstellung Interviews mit den Produktexperten und Einkäufern von Hervis durchgeführt. So konnten möglichst viele nützliche Details über die einzelnen Warengruppen in die Texte einfließen. Ziel war es, beratenden Content zu schaffen, der dem User bei der Kaufentscheidung hilft.
Text Erstellung mit dem Searchmetrics Content Optimizer
Um eine möglichst hohe Keyword Relevanz zu erreichen, wurden nach einer umfangreichen Themenrecherche und den Interviews 300 Texte mit Hilfe des Searchmetrics Content Optimizers innerhalb von 6 Monaten erstellt. Der Content Optimizer bietet einem effektive inhaltliche Analysen erstellter Texte und zeigt Must Have Keywords rund um das gewählte Thema, sowie die eigene Gewichtung im Vergleich zur Konkurrenz in den organischen Suchergebnissen.
Die Auswahl der Sortimentsbereiche, zu denen Kaufberatungen kreiert wurden, erfolgte dabei nach Absprache mit dem Kunden. Außerdem wurde der Beratungsbereich des Online Shops ausgebaut, sodass User nun zusätzliche Tipps zu verschiedenen Sportarten erhalten, z.B.: Laufberater:
2.3 Resultat
Durch die ganzheitliche Optimierung der Domain hervis.at und insbesondere durch die Erstellung von relevantem Content mit Hilfe des Searchmetrics Content Optimizers konnte innerhalb von einem Jahr Folgendes erreicht werden:
- Steigerung der SEO-Visibility um 249 %
- Steigerung des Traffics um 168 %
- Steigerung des Umsatzes um 68 %
Im Zuge der Betreuung wurden 300 komplett neue Texte produziert und vorhandener Content optimiert. Dazu kamen ca. 500 Arbeitsstunden zum Einsatz.
Durch den kontinuierlichen Ausbau der bestehenden Shop-Inhalte mit für die Zielgruppe relevantem Content, konnte hervis.at Rankingverluste wieder aufholen und ein gleichmäßiges Wachstum der SEO Visibility stellte sich ein. Die SEO Visibility wurde im Zeitraum Jänner 2016 bis Jänner 2017 um rund 249 % gesteigert.
Auch die Anzahl der organischen Seitenaufrufe konnte deutlich vergrößert werden. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet hervis.at im Jänner 2017 rund 168 % mehr Traffic.
Zudem ist der Umsatz im Jänner 2017 um ca. 68 % höher als im Vorjahr.
3. Conclusion
Hochwertige Inhalte, die auf die User Intention ausgerichtet sind und somit eine hohe Relevanz für eine bestimmte Suchanfrage aufzeigen, wirken sich positiv auf das Google Ranking aus. Die Suchmaschine wird immer besser dabei, Content aus Nutzersicht zu beurteilen und so wird es immer wichtiger für Online Shop Betreiber, Nutzern wirklich das zu bieten, wonach sie suchen. Genau an diesem Punkt beginnt die moderne Suchmaschinenoptimierung.