Digitale Kampagnen

Digitale Kampagnen

In 3 Schritten zu Ihrer maßgeschneiderten digital Kampagne | slopelift.com

Digitale Kampagnen basieren für uns auf 3 wesentlichen Bausteinen: dem Kampagnenziel, Kanalmix und richtigem Reporting. Meist klingen diese Anforderungen unbeschreiblich einfach, jedoch wissen wir aus Erfahrung, dass es hierbei immer zu Problemen kommt. Um Ihnen einen kleinen Ratgeber mitgeben zu können, haben wir hier für Sie unsere persönlichen Erfahrungen zusammengefasst, damit Ihre nächste Kampagne zum vollen Erfolg wird.

Schritt 1 – Das richtige Ziel

“Wir wollen unseren Umsatz steigern, mehr Webseitenbesucher und dies bitte mit einer möglichst niedrigen KUR und einem super hohen ROAS.” Dies sind Ansprüche, die die meisten führenden Positionen wohl so oder so ähnlich formulieren. Tatsächlich gibt es bei einer Online Marketing Kampagne oftmals mehr als nur ein Ziel.

Wir empfehlen hier klar zu unterscheiden ob Ziele komplementär, konkurrierend oder indifferent sind. Wir sehen Qualität dabei eindeutig vor Quantität. Lieber erreicht man nur eines der Ziele, als mehrere nur teilweise. Befassen Sie sich ausführlich mit Ihren Zielen und versuchen Sie diese idealerweise entlang der Customer Journey zu definieren. Denn klar ist, dass Maßnahmen die rein dem Lower-Funnel gelten, vor allem bei großen Konzernen, nicht nachhaltig sind und früh oder später zu wenig sein werden.

Schritt 2 – Der richtige Kanal (-mix)

Stehen die Ziele der Online Marketing Kampagne erstmal fest, kann über den richtigen Kanalmix entschieden werden.

Die anhand der Customer Journey definierten Ziele, helfen auch den passenden Kanal zu wählen. Bei Maßnahmen die den Upper-Funnel betreffen empfehlen sich beispielsweise digital Kampagnen mit Video & Display 360, auf Facebook oder Instagram. Wenn Sie Ihre Kunden bereits im Lower-Funnel ansprechen wollen, eignen sich zum Beispiel Remarketing Kampagnen auf GoogleAds, bing oder Facebook.

Schritt 3 – Das richtige Reporting

Wenn Ziele sowie Kanäle feststehen, sollten Sie sich darüber im Klaren werden, wie Sie Ihre Daten aufbereiten möchten. Stellen Sie sich immer die Frage, wen wollen Sie beeindrucken? Ist es Ihr Team, Teamlead, die Geschäftsführung oder sogar der Vorstand? Online Kampagnen stehen und fallen mit dem richtigen Reporting. Definieren Sie wie granular dies sein soll und welche Aufschlüsse Sie vermitteln möchten. Google Datastudio bietet bereits einfache Möglichkeiten alle Kanäle, die Sie für Ihre online Marketing Kampagne verwenden, einheitlich zu monitoren.